Das familiär ausgerichtete Programm umfasst:
- 4 Tage
- 8 Startorte
- 12 Disziplinen
- 28 verschiedene Strecken
- 50 Wettbewerbe
8 Startorte
2x Burg, Goyatz, Groß Leuthen, Lübben, 2x Lübbenau, Straupitz
12 Disziplinen
Laufen, Walken, Wandern, Radeln, Rad-Zeitfahren, Skaten, Longboard, Run & Bike, Paddeln, stand up paddling, Handbike & Feiern
(Auf Anfrage auch Skiroller, Tretroller und Einrad möglich.)
28 verschiedene Strecken
50 Wettbewerbe
13x Laufen, 4x Walken, 6x Wandern, 8x Radtouren, 5x Paddeln, 4x stand up paddling, 4x Skaten, 2x Run & Bike, 2x Longboard, 1x Radrennen, 1x Handbike, (Auf Anfrage auch 2x Skiroller, 2x Tretroller, 2x Einrad möglich.)
Rahmenprogramm
4 Tage Feiern, 2x Nachtlauf, Rock’n Roll Abend, Kahnfahrten, 20 Musikstellen, 25 Sprecher
Alle Streckenkilometer zusammen
Über 900 km
23 Verpflegungspunkte
Zur Belieferung der 23 Verpflegungspunkte werden 3x 40 t LKW, 1x 26 t LKW, 3x 18 t LKW, 1x Gabelstapler, 1x Radlader, 13x Anhänger und 10 Transporter benötigt.
104 Speisen und Getränke
„Liebe geht durch dem Magen“, so sagt ein Sprichwort. Wir bieten unseren Teilnehmern eine herausragende Strecken- und Zielversorgung mit vielen regionalen Spezialitäten. Vom Spreewälder Hefeplins, Nougat- und Erdbeertorte bis hin zum Schwein am Spieß sind 104 verschiedene Speisen und Getränke an den 23 Verpflegungspunkten zu finden. Da die Sportler auf den Strecken kein Geld mithaben, ist diese bei uns natürlich kostenfrei.
500 Helfer
Die Zuverlässigkeit unserer 500 Helfer ist das Fundament des Spreewaldmarathons. Über ein Danke von Euch freut sich ein jeder Helfer.
1000 kleine und große Dinge
Urkunde für alle Teilnehmer, Medaillen, Pokale, Siegerpreise, Startnummer, Einsatz von Polizei, Feuerwehr, Sanitätsdienst, Notarzt, Katastrophenschutz, Vereinen und privaten Helfern, Genehmigungen, Beschilderung der Strecke, Strecken- und Zielversorgung, Zeitnahme, Gastronomie, Equipment Start/Zielbereich, Duschen, Rahmenprogramm, Schlager und Oldies mit Antenne Brandenburg, Souvenirs, Sicherheitsnadeln, Gummihandschuhe, Regenschirme, und vieles, vieles, vieles mehr sind zu organisieren.
Medizinische Betreuung
Die gesamte Strecke wird medizinisch überwacht und ärztlich betreut. Die eingesetzten Ärzte sind berechtigt und verpflichtet, Sportler mit Anzeichen von Verletzungen und Überanstrengungen aus dem Rennen zu nehmen.
Massage
In den Zielorten Burg, Lübben, Lübbenau können die Sportler einen kostenlosen Massageservice in Anspruch nehmen.
Was wird beim Spreewaldmarathon benötigt?
Die Kosten einer Sportveranstaltung (aktuelle Liste wird noch eingestellt).